Am 3. März, Synagoge der Allerheiligsten Theotokos von Wolokolamsk in Russland.
Nikolaos beiHeilige und Kirche
Die Heilige Ikone Unserer Lieben Frau von Wolokolamsk ist eine Kopie der Ikone Unserer Lieben Frau von Wladimir und wird in der Mariä-Entschlafens-Kirche im Kreml aufbewahrt. Die Ikone wurde vom Heiligen Josef von Wolokolamsk aus dem Mariä-Entschlafens-Kloster Swenigorod überführt († 9 September) bei 2 März des Jahres 1572.
Am 3. März, Heiliger Basilisk, Eutropius und Kleonikos die Märtyrer.
Nikolaos beiHeilige und Kirche
Der Heilige Märtyrer Basiliskos, Eutropius und Kleonikos stammten aus Amasia am Pontus und lebten zur Zeit Kaiser Maximians (286 – 305 ANZEIGE.). Sie waren Soldaten und Verwandte des Heiligen Theodor von Tiron. Alle Christen wurden zum Herrscher Asklepiodotus geschickt, der sie verhaftete und grausam folterte. Aber die Märtyrer, nachdem ihnen der Herr und der heilige Großmärtyrer Theodor erschienen waren, sie wurden gesund. Mehr lesen "
Am 3. März, Heiliger Theodoritos, der heilige Märtyrer, Bischof von Antiochia.
Nikolaos beiHeilige und Kirche
Der heilige Theodoritos war Presbyter der Kirche von Antiochia und lebte zur Zeit des Kaisers Julian des Übertreters (360 – 363 ANZEIGE.). Als der Onkel des Kaisers, der auch Julian hieß und zuvor Christ und Leser der Kirche von Antiochien war, er wurde ein Götzendiener, wandte sich gegen die Priester der Stadt und zerstörte die heiligen Opfergaben. Dann wurde auch Elder Theodoritos verhaftet, den sie aufhängten und ihm die Rippen herausrissen. Mehr lesen "
Am 3. März, St. Johannes Patriarch von Georgien.
Nikolaos beiHeilige und Kirche
Der heilige Johannes lebte im 9. Jahrhundert n. Chr. und er war Patriarch in Georgien 1033 bis 1048. Vor seiner Wahl, als Patriarch, er hatte sich im Kloster Kalipos zurückgezogen, in Antiochia in Syrien, wo viele georgische Mönche lebten. Der heilige Johannes schlief ein Jahr lang in Frieden 1048
















